Werbung

Wir brauchen Eure Unterstützung. Auf unserem Nachhilfe für Dich Kanal Nachhilfe für Dich finden alle Schülerinnen und Schüler Videos für kostenlos Nachhilfe. Wir müssen nun die 1000 Abonnenten knacken, sonst verlieren wir die Partnerschaft mit Youtube. Für Euch ist es ein Klick, für andere evtl. die Abiturnote. Danke für Euren Support.
Posts mit dem Label sexuelle Anziehungskraft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sexuelle Anziehungskraft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 31. August 2012

Leni

Leni ist eine weitere zentrale Frauenfigur in Der Proceß. Sie ist die Pflegerin vom Advokat Huld, der an einem Herzleiden erkrankt ist. Sie ist eine aufopfernde Krankenpflegerin, jedoch liegt der Verdacht nahe, dass sie eine Affäre mit Kaufmann Block hat, da sie bei Josef K.s Besuch sich ebenso die Kleider richten muss wie er.
Onkel Albert hällt Leni gar für die Geliebte des Advokaten.
Leni ist sehr lustvoll und schmeisst sich ungeniert an K. ran. Der ist körperlich sehr scheu, während sie "wie ein durstiges Tier" über ihn herfällt. Sie bietet sich vielen Männern, insbesondere den anderen Angeklagten, an.

Hinzu kommt eine körperliche Besonderheit, sie hat ein Häutchen zwischen den Fingern, das wie ein Schwimmhäutchen ist- dies ist ihr Stolz, denn es macht sie einzigartig. Sie ist tierisch / animalisch und sehr dominant in ihrem Auftreten
Sie hat ein puppenartiges Aussehen mit hervortretenden dunklen Augen. Sie ist hemmungslos und versucht K. Zu  überreden, dass er doch gestehen möge. Durch Sexualität versklavt sie die Menschen und macht sie hörig.

-->
Leni
Leni ist die Bedienstete des Advokaten, die sich während dessen Krankheit sehr hingebungsvoll um diesen kümmert. Sie erscheint sehr verspielt und gesellig. Leni lockt K. während seines ersten Besuches in ein Nachbarzimmer, um sich ihm zu nähern. Sie scheint über wichtige Informationen zum System des Gerichts zu verfügen.  http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Prozess#Personen


 Der Onkel / Leni

 Advokat – Fabrikant – Maler

KAUFMANN BLOCK KÜNDIGUNG DES ADVOKATEN

Im Dom



NAVIGATION

Verhaftung  
Gesprächmit Frau Grubach Dann Fräulein Bürstner
ErsteUntersuchung
Imleeren Sitzungssall der Student die Kanzleien
 DerPrügler
DerOnkel / Leni
Advokat– Fabrikant – Maler
KaufmannBlock und die Kündigung des Advokaten
ImDom
Ende
 Fragmente
B.´sFreundin

Staatsanwalt
ZuElsa
Kampf mit dem Direktor Stellvertreter
Das Haus
Fahrt zur Mutter
 Psychologische Modelle
Jung,C.G.
Freud

Die Personen
JosefK.

 FrauGrubach
FräuleinBürstner
DieFrau des Gerichtsdieners
Advokat Huld
Leni
OnkelAlbert K./Karl K.
Erna
Titorelli
KaufmannBlock
Gefängniskaplan
Direktor-Stellvertreter
Direktor
Staatsanwalt Hasterer
Der Prügler
Die Vollstrecker
Das Gericht
 
Interpretationen

Prominente Analytiker

Bezug zu anderen Kafka Texten

Die Frau des Gerichtsdieners

Die Frau des Gerichtsdieners ist ein Nebenfigur die Josef K. nicht nur einmal im Buch begegnet. Zum ersten Mal sieht er sie, als sie bei der Anhörung im Sitzungssaal Zärtlichkeiten mit dem Studenten austauscht. Diese zur Schaustellung sexueller Lust findet er abstoßend und ekelerregend.

In der ersten Szene in der sie auftritt, nimmt er sie nicht als Menschen wahr, er später unterhält er sich mit ihr und erfährt, dass sie einen Ehemann hat. Sie erschüttert K´s moralische Vorstellungen darüber wie eine Frau zu sein hat.

--> Damit reiht sich die Waschfrau in die Reihe derer ein, die als Frau als sexualisiertes Wesen wahrgenommen werden.

Die Frau des Gerichtsdieners bzw. die Waschcrau ist eine mtterlich andmutende Frau, die sich verhält wie eine sehr liderliche Frau. Sie gebährdet sich mit einer starken sexuellen Färbung. In diesem Verhalten ist sie sehr stark, dennoch ist sie vom Gericht bestimmt und von diesem auch sexuell ausgebeutet Sie wird vom Studenten genötigt, dies wird von ihrem Mann geduldet. Sie findet das Gericht abstßend und eklich, so auch die Zustände dort. Sie lässt sich von dem Studenten forttragen, als sei sie eine Beute.

 Die erste Untersuchung

Im leeren Sitzungssaal
NAVIGATION

Verhaftung  
Gesprächmit Frau Grubach Dann Fräulein Bürstner
ErsteUntersuchung
Imleeren Sitzungssall der Student die Kanzleien
 DerPrügler
DerOnkel / Leni
Advokat– Fabrikant – Maler
KaufmannBlock und die Kündigung des Advokaten
ImDom
Ende
 Fragmente
B.´sFreundin

Staatsanwalt
ZuElsa
Kampf mit dem Direktor Stellvertreter
Das Haus
Fahrt zur Mutter
 Psychologische Modelle
Jung,C.G.
Freud

Die Personen
JosefK.

 FrauGrubach
FräuleinBürstner
DieFrau des Gerichtsdieners
Advokat Huld
Leni
OnkelAlbert K./Karl K.
Erna
Titorelli
KaufmannBlock
Gefängniskaplan
Direktor-Stellvertreter
Direktor
Staatsanwalt Hasterer
Der Prügler
Die Vollstrecker
Das Gericht
 
Interpretationen

Prominente Analytiker

Bezug zu anderen Kafka Texten

Fräulein Bürstner

Frau Bürstner bewohnt genau wie Josef K. ein Zimmer bei Frau Grubach. Sie scheint, obwohl sie nur wenige Auftritte hat, eine zentrale Bedeutung im Stück zu haben. Auch sie hat autobiografische Züge aus Josef Kafkas Leben, spiegelt sie doch seine Verlobte Felice Bauer  ( Fräulein Bürstner ) wieder. Sie tritt zum Einen am Anfang des Stückes auf und tritt am ENDE noch einmal in Erscheinung. Sie ist eine sehr moderne und unabhängige Frau, geht sie doch zu einer Zeit arbeiten als Schreibmaschinistin ( wie Felice Bauer!!!) arbeiten, als dies noch überhaupt nicht üblich war. Zudem lebt sie als unverheiratete Frau alleine.
Der Name Bürstner hat etwas vulgäres, steht doch Bürsten vulgär-umgangssprachlich für sexuellen Verkehr.
--> Josef K. und Frau Bürstner kommen sich im Laufe des Stücks näher, Frau Bürstner verhält sich dabei nicht klar, sondern ambivalent. Mal zeigt sie klare Anzeichen für Interesse an Josef K.
Der Kuss auf den Hals ist ebenfalls eine Geste der Unterwerfung. Wer den Hals hinhällt, der macht sich ganz verletzlich, da dort ja die Halsschlagader entlang verläuft.

NAVIGATION

Verhaftung  
Gesprächmit Frau Grubach Dann Fräulein Bürstner
ErsteUntersuchung
Imleeren Sitzungssall der Student die Kanzleien
 DerPrügler
DerOnkel / Leni
Advokat– Fabrikant – Maler
KaufmannBlock und die Kündigung des Advokaten
ImDom
Ende
 Fragmente
B.´sFreundin

Staatsanwalt
ZuElsa
Kampf mit dem Direktor Stellvertreter
Das Haus
Fahrt zur Mutter
 Psychologische Modelle
Jung,C.G.
Freud

Die Personen
JosefK.

 FrauGrubach
FräuleinBürstner
DieFrau des Gerichtsdieners
Advokat Huld
Leni
OnkelAlbert K./Karl K.
Erna
Titorelli
KaufmannBlock
Gefängniskaplan
Direktor-Stellvertreter
Direktor
Staatsanwalt Hasterer
Der Prügler
Die Vollstrecker
Das Gericht
 
Interpretationen

Prominente Analytiker

Bezug zu anderen Kafka Texten
Wir brauchen Eure Unterstützung. Auf unserem Nachhilfe für Dich Kanal Nachhilfe für Dich finden alle Schülerinnen und Schüler Videos für kostenlos Nachhilfe. Wir müssen nun die 1000 Abonnenten knacken, sonst verlieren wir die Partnerschaft mit Youtube. Für Euch ist es ein Klick, für andere evtl. die Abiturnote. Danke für Euren Support.